Gemeinsam mit Lauer & Weiss haben wir ein Gesamtfahrzeug komplett elektrifiziert und mit einer effizienten On-Board-Stromerzeugung in Form einer Gasmotor-Generator-Einheit für Gas/Biogas versehen. Biogas gehört zu den erneuerbaren Energieformen und gilt somit als CO2-neutral. Das Fahrzeugkonzept GEV (Generator-Electric-Vehicle) basiert auf der generatorischen Stromerzeugung mit einem relativ kleinen Gasmotor (50 kW), welcher über ein Cryo-Tank mit flüssigem (Bio-)Methan versorgt wird. Im Zusammenspiel mit einer Pufferbatterie wird der Stadtbus über eine E-Achse schließlich elektrisch angetrieben. Das patentierte Antriebskonzept erzielt sehr große Reichweiten von bis zu 1.000 km mit einer Tankfüllung. Die Tankgröße kann je nach Bedarf gewählt werden.
Retrofitting: Umrüstung statt Neukauf
Als Basisfahrzeug diente ein Citaro I, Baujahr 1999, für den die nachfolgenden Komponenten von Lauer & Weiss spezifiziert und ausgelegt wurden:
- Träger und Halterungen im Busgerippe
- Hauptkomponenten des Antriebs sowie elektrisch angetriebene Nebenaggregate
- Kühlung und Heizung
- Elektrische Schaltungen und Leitungen
In Zusammenarbeit mit der Lauer Nutzfahrzeugservice erfolgte der Umbau des Passagierbusses FH München 79 zu einem alternativ angetriebenen E-Fahrzeug samt Inbetriebnahme.
Ein preisgekröntes Konzept
Dieses neuartige Antriebskonzept für Nutzfahrzeuge wurde mit dem Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft ausgezeichnet – Platz 1 in der Kategorie „Mobilität & Verkehr“.

Mehr Informationen über das Projekt GEV-Bus finden Sie auf der Seite unseres Partners CM Fluids: www.cmfluids.de